BuiltWithNOF

Alles über Batterien

Hier finden Sie unsere aktuellen Preislisten
und technische Informationen über AGM- und Hawker-Batterien

subHead_bg_small0302

 

AGM BATTERIEN
High Performance AGM Batterie
(incl. passendem Ladegerät)

Preisliste:    zur Zeit sind leider keine AGM-Batterien lieferbar

Absorbierende Glasmatten (AGM) ist die neuste Technologie für Motorrad Batterien. Abgedichtete AGM-Batterien vermeiden den Ärger mit konventioneller Batteriewartung vollständig. Es ist keine flüssige Säure in der Batterie. Sämtliche Batteriesäure ist in der komprimierten Glasmatte in jeder Zelle absorbiert. Die Batterien sind absolut unverschüttbar, so dass sie ohne Warnhinweise für Gefahrgut und ohne Berechnung von Extragebühren versandt werden können. Sie können für spezielle Anwendungen in jeder Position montiert werden. Unsere AGM-Batterien verbinden während des Ladens und Entladens Sauerstoff und Wasserestoff und werden dadurch vollständig wartungsfrei. Keine Flüssigkeit muss nachgefüllt werden, keine Lecks und Verluste entstehen, keine Entlüftungsrohre sind notwendig. AGM-Batterien verfügen über eine hohe Kaltstartleistung und die Aufladung hält sehr viel länger. Eine AGM-Batterie ist für die meisten Motorradmodelle der letzten 25 Jahre verfügbar.

Merkmale der AGM Batterien

§ Die Batterien werden ab Werk nass aufgeladen, enthalten jedoch keine flüssige Säure.
§ AGM-Technologie beseitigt die Notwendigkeit, Elektrolyte hinzuzufügen.
§ Das PermaSeal Design der AGM-Batterien gewährleistet einen lückenlosen Betrieb ohne Rücksicht auf die Einbaulage der Batterie.
§ AGM-Batterien wurden gebaut, um den Anforderungen von schwersten Beanspruchungen gerecht zu werden.
§ Ein geringerer Innenwiderstand reduziert die Ladezeit im Vergleich zu herkömmlichen Nass-Batterien.
§ Wartungsfrei und unverschüttbar.
§ Widerstandsfähig gegen Schwingungsbeschädigungen, gute Leistung auch unter harten Geländebedingungen.
§ Entwickelt um OEM-Spezifikationen zu erreichen oder zu übertreffen, um den geforderten Bedarf nach Kraft und Leistung zu gewährleisten.
§ Geringere Selbstentladung sorgt für größere Standzeiten ohne Nachladung und Überwachung. Eine konventionelle Nass-Batterie entlädt sich zu 15% pro Monat, während sich unsere AGM-Batterien nur zu 2-3% pro Monat entladen.

subHead_bg_small04

 

HAWKER-Batterien hawker_logo

Preisliste:  bitte Tagespreise erfragen

 

Im Winter stehen sich viele Batterien im wahrsten Sinne des Wortes kaputt.
Herkömmliche Bleibatterien sind zwar sehr preiswert zu bekommen, haben jedoch bei unzulänglicher Pflege nur eine kurze Lebenserwartung. Nach zwei, spätestens drei Wintern sind diese Akkumulatoren derart degeneriert, dass die Kapazität nicht mehr ausreicht oder gar ein Plattenschluß in einer oder mehr Zellen vorliegt. Damit muß eine neue Batterie her und die alte ist nur noch Sondermüll. Viele Biker kennen das und haben sich bereits damit abgefunden, alle paar Jahre eine neue Batterie zu kaufen. Bei kleinen, einfachen Bleibatterien läßt sich das finanziell noch verschmerzen. Solche Batterien gibt es im Zubehörhandel bereits ab 10,-EURO.

Modernere, wartungsarme oder wartungsfreie Batterien können aber schon ein größeres Loch in die Biker-Kasse reißen. Obwohl sie recht teuer sind, nehmen auch diese Batterietypen schlechte Pflege über die Wintermonate krumm und quittieren dann recht schnell den Dienst. Die einzige Abhilfe schaffte bisher die regelmäßige Entladung und Ladung der Akkumulatoren, am Besten mit einem vollautomatischen Ladungs-erhaltungsgerät.

DAS MUSS NICHT SEIN!
Neue Technik macht es  möglich, dass Batterien auch über die kalte Jahreszeit keine Wartung und Pflege benötigen. Auch die Selbstentladung liegt in einem Bereich, wo ein Nachladen im Winter entfallen kann. Das Zauberwort heißt:

 HAWKER Reinbleibatterie

Die Revolution im Batteriefach! Hawker-Batterien wurden für die Raumfahrt und extreme Bedingungen entwickelt. Hohe Kapazität bei geringem Gewicht und minimaler Selbstentladung zeichnet diese speziellen Akkus aus.

Eine Hawker-Batterie mit 13 Ah hat 230 A Startleistung gegenüber 120 A einer Blei-Säure-Batterie mit 20 Ah!

 HINWEIS:
HAWKER BATTERIEN SIND NICHT ZU VERWECHSELN MIT HANDELSÜBLICHEN WARTUNGSARMEN BZW. WARTUNGSFREIEIN BATTERIEN. DER UNTERSCHIED LIEGT IN DEN VERWENDETEN MATERIALIEN.

Vorteile:

- enorm hohe Startleistunghawker_batterie_01_jpg_klein
- beliebige Einbaulage, auch kopfüber
- kein Auslaufen möglich
- Rüttel- und Vibrationsfest
- kleiner als Original
- geringeres Gewicht
- extrem hohe Lebensdauer (8-10 Jahre!)
- nur 50% Selbstentladung in 2 Jahren
- auch für ABS bestens geeignet, keine Spannungseinbrüche beim Starten
- absolut wartungsfrei
- extrem temperaturunempfindlich
- keine Frischhaltung notwendig
- vergleichsweise günstiger Preis über die gesamte Betriebszeit
- Gehäuse aus ABS
- nomineller Kurzschlusstrom ca. 5 mal höher als bei herkömmlichen Batterien

NACHTEILE:

- relativ teuer in der Anschaffung
- kleine Polklemmen, evtl. Änderungen an den Anschlußkabeln erforderlich


KURZE EINFÜHRUNG IN DIE TECHNIK
Gel-Batterien sind Blei-Säure-Batterien, bei denen der Elektrolyt in einem Gel oder einem Mikroglasvlies (AGM) festgelegt ist. Gel-Batterien sind komplett verschlossen und mit Ventilen ausgerüstet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Kippsicherheit aus, die es ermöglicht, die Batterie in jeder Lage (ausser kopfüber) zu montieren.

Sie verfügen über eine sehr geringe Selbstentladung. Daher kommen Gel-Batterien nicht nur im KFZ-Bereich, sonder etwa auch in Notstromversorgungen für Rechnersysteme zum Einsatz.

Ein kleiner Haken sind die Ladeströme, die bei Gel-Batterien geringer sind als bei herkömmlichen Batterien. Somit ist ein spezielles (bzw. einstellbares) Ladegerät notwendig.

Wo wird grad beim Haken sind.... der Preis ist auch nicht ganz ohne. Dafür liegt die Lebensdauer einer Gel-Batterie wesentlich über der einer herkömmlichen Batterie (ca. 4x). Die Garantiezeiten bei Gel-Batterien sind somit ebenfalls wesentlich länger.

Laut verschiedener Herstellerangaben sind sie in Temperaturbereichen von ungefähr -30°C bis +50°C einsetzbar.

In allen Bereichen verfügen Gel-Batterien über höhere Stromkapazität als herkömmliche Batterien.

Abschließend ist noch zu erwähnen das Harley-Davidson und Buell in ihren neuen Modellen nur noch Gelbatterien verbauen.


Reinblei-Zinn-Batterie

Der Reinblei-Zinn-Akku ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Batterie. Die größere Packungsdichte und dadurch bedingte erhöhte Kapazität werden durch dünnere Platten ermöglicht. Die Batterie ist auch bei hohen Strömen spannungsstabil und daher als Starterbatterie bestens geeignet. Außerdem sind die Hawker-Batterien durch den inneren Aufbau weniger vibratioensempfindlich.

Aufbau

Positive und Negative Elektrode sind dünne Platten in Reinblei-Zinn-Technologie, zwischen ihnen befindet sich ein Glasvlies mit dem Elektrolyt. Mit diesem Sandwichprinzip erreicht man mehr Oberfläche im Innern der Batterie.
Der Batteriemantel aus Acrylbutadienstyrol (ABS) ermöglicht eine schlagfeste und stabile Konstruktion.

Widerstandsfähigkeit

Gehäuse und innere Zusammensetzung erlauben den Batterien Extremsituationen zu überstehen. Auch hohe Temperaturen machen den Hawker-Batterien nichts aus. Durch die speziellen Anforderungen im privaten und militärischen Bereich wurden von Beginn an hohe Stoß- und Vibrationswiderstandsfähigkeit berücksichtigt.

Anwendungstemperatur

Hawker Batterien können auch bei hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden, da die Reinblei-Technologie sich den chemischen Reaktionen länger als normale Batterien widersetzt. Auch bei Temperaturen von –20° Celsius beträgt die Kapazität das doppelte von normalen Batterien.

Entladespannungsprofil

Die Hawker-Batterien erlauben eine gleichmäßige Energieabgabe ohne Spannungseinbruch.

Schnelladung

Die Hawker-Batterie mit ihrer Reinblei-Zinn-Chemie bieten die höchste Ladeeffizienz aller Bleibatterien auf dem Markt

Tiefentladung

Hawker-Batterien haben den Tiefentladungstest nach DIN bestanden, der in einem 28-tägigen Test mit einer Last und einer begrenzten Standby-Spannungserholungsladung abläuft.
Darüber hinaus haben Hawker-Batterien diesen Test weitere 56 Tage überstanden.

 

FAZIT: sehr empfehlenswert

TOP

top